Liga der Roboter

Feriencamp in Neumünster

Themen & Termine

  • LEGO-Robotik trifft auf Pokémon

    Für Kinder von 6-10 Jahren, die Pokémon lieben, gern bauen, tüfteln und Neues entdecken.
    5 Tage 250 € (Liga-Schüler, Freundschaft und Geschwister 200 €)

    01 - 05 September 2025
    27 - 31 Oktober 2025

  • LEGO-Robotik & Hot Wheels

    Dein Supercar zum Selberbauen! Egal ob Mädchen oder Junge – hier zählen Neugier und Spaß!
    5 Tage 250€ (Liga-Schüler, Freundschaft und Geschwister 200 €)

    20 - 24 Oktober 2025
Liebe Eltern

Für Kinder von 6–10 Jahren, Ihr Kind gestaltet spektakuläre Rennparcours mit LEGO Robotik und Hot Wheels, programmiert digitale Strecken mit Sounds und Hindernissen – und nimmt am Ende sein eigenes Hot Wheels-Auto mit nach Hause!

🔧 Was passiert im Camp?
  • Jeden Tag bauen die Kinder ein neues Fahrzeug mit LEGO SPIKE™ – vom Kart bis zum Offroad-Jeep, sogar ein autonomes Auto!
  • Sie testen Rennstrecken, programmieren Bewegungen und optimieren ihre Modelle.
  • Zusätzlich programmieren sie in Scratch ihr eigenes Rennspiel.

🌟 Warum ist das besonders?
  • Fördert logisches Denken, Motorik und Teamarbeit
  • Macht Technik spielerisch erlebbar – wie bei echten Ingenieuren
  • Jeden Tag neue Herausforderungen, Fahrzeuge & Aha-Momente
  • Präsentationen, Rennen und Wettbewerbe – mit Begeisterung und Spaß!

Mehr als ein Feriencamp:
Viele Programme bieten Betreuung – wir bieten Begeisterung, Technik und echte Lernerlebnisse!
LEGO-Robotik & Hot Wheels
LEGO-Robotik trifft auf Pokémon
Für Kinder von 6–10 Jahren. Gemeinsam bauen wir eine Pokémon-Akademie aus LEGO, entwickeln Trainingsroboter und programmieren ein interaktives Kampf-Feld mit Lieblingscharakteren – inklusive eines exklusiven Pokémon-Kartensets als Geschenk!

🔍 Was passiert im Camp?
  • Jeden Tag neue Pokémon-Missionen mit Robotern aus LEGO SPIKE™
  • Kinder bauen eigene Roboter-Modelle, programmieren Funktionen und erleben spannende Challenges
  • In Scratch programmieren sie ihr eigenes Pokémon-Spiel!

🌟 Warum ist das besonders?
  • Fördert Kreativität, technisches Denken und Teamwork
  • Spielerischer Einstieg in Robotik und Programmierung
  • Eine Woche voller Abenteuer, Technik und Fantasie – mit echter Pokémon-Stimmung!

Mehr als ein Feriencamp:
Wir kombinieren die Welt der Pokémon mit echter Technik und spannendem Lernen – zum Staunen, Mitmachen und Mitfiebern!
Das feriencamp, das auch Eltern lieben
Format:
  • Mo–Fr, 9:00–15:00 Uhr
  • Warmes Mittagessen + gesunde Snacks
  • Für Kinder der 1.–4. Klasse
  • 1 Betreuer pro 10 Kinder (max. 20 pro Gruppe)
  • 5 Tage alles inklusive für 250€
Contact us
WhatsApp
Tagesablauf:
Früherer Empfang ab 8:00 Uhr ist möglich (gegen einen Aufpreis von 10 € pro Tag).

🧒 08:45 – 09:15 Uhr Ankommen & Begrüßung

Gemütlicher Start in den Tag mit freiem Ankommen


📚 09:15 – 09:30 Uhr Theorie-Impulse
Kindgerechte Einführung in Technik- und Programmierkonzepte

🤖 09:30 - 11:00 Uhr – Roboter-Bau, Programmierung & Spiel
Die Kinder konstruieren in Gruppen ihre eigenen Roboter oder Fahrzeuge – je nach Thema

😌 11:00 - 11:10 Uhr Pause

🚶‍♂️11:15 - 12:15 Uhr Bewegung und Spiele an der frischen Luft
Spaziergang oder Outdoor-Spiele zur Förderung von Ausgleich & Teamgefühl

🍽️ 12:15 - 12:30 Uhr Vorbereitung fürs Mittagessen

Gemeinsames Hände waschen, Tisch decken oder mithelfen.


🥗 12:30 - 13:00 Uhr – Mittagessen

Frisches, warmes Essen mit gesunden Snacks – auch Zeit für Austausch.


💻 13:00 - 14:00 Uhr – Programmieren mit Scratch

Die Kinder lernen die Grundlagen des Codens und entwickeln ihr eigenes Mini-Spiel


😌 14:00 - 14:10 Uhr Pause


🎨 14:10 - 14:50 Uhr – Basteln & Gestalten

Kreative Projekte rund um das Camp-Thema: Deko für Fahrzeuge, eigene Pokémon

🗣️ 14:50 - 15:00 Uhr Reflexion im Sitzkreis
Die Kinder präsentieren ihre Roboter, teilen ihre Erfahrungen und bereiten sich auf das nächste Abenteuer vor
Was nimmt dein Kind mit nach Hause?
✅ Jeden Tag ein neuer Roboter
Dein Kind baut täglich ein neues Modell aus LEGO® SPIKE™ – sei es ein Rennauto, ein Mecha oder ein smarter Roboter.
Alle Modelle werden direkt ausprobiert: auf Rennstrecken, in Wettbewerben oder spannenden Teamaufgaben.

🎯 Neue Fähigkeiten – spielerisch erlernt
  1. Grundlagen der Robotik und Programmierung (LEGO + Scratch)
  2. Technisches Denken und Problemlösungskompetenz
  3. Erste Schritte im kreativen Coding (eigenes Spiel in Scratch!)
  4. Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation
  5. Konzentration, Feinmotorik und Ausdauer

🎁 Am Ende der Woche bekommt dein Kind:
  • Eine personalisierte Urkunde
  • Ein selbst erstelltes Scratch-Spiel mit QR-Code zum Mitnehmen
  • Ein Themen-Geschenk: z. B. Pokémon-Sammelkarte oder Hot Wheels Mini-Car
  • Ein T-Shirt mit Erinnerungswünschen von Betreuern & Teamkollegen
  • Und natürlich: jede Menge Erfolgsmomente, Freude und neue Freunde!
Das sagen unsere Teilnehmer und Eltern❤️
  • Sommercamp an der Munich Business School
    Guten Morgen, vielen Dank für das tolle Camp! Sohn hat es sehr gut gefallen und er freut sich schon auf den heutigen Tag!
  • Sommercamp an der Munich Business School
    Liebe Valeriia, lieber Moheb, vielen Dank für den tollen Tag und die vielen verschiedenen Themen. Sohn hat es sehr gefallen bei Euch und freut sich auf morgen. Der kleine „Ingenieur“ ist erschöpft und sehr zufrieden eingeschlafen. Herzlichen Dank!
  • Sommercamp 2024 (Pasing)
    Liebes Liga der Roboter-Team! Sohn ist nur begeistert und hat viel erzählt.
    Sein Team findet er super und freut sich schon sehr auf morgen.
    Herzlichen Dank für den super schönen Tag und einen schönen Abend.
Contact us
WhatsApp